Feier dich selbst!
Warum du dich auch ohne Erfolg feiern darfst.

Hallo ihr Lieben,
diese Woche übernehme ich, Kora, mal das Blogartikel-Steuer und ich freu mich riesig euch heute diese Zeilen schreiben zu dürfen.
Vielleicht habt ihr es ja schon auf meinem Instagram-Kanal gesehen - in den letzten Wochen hat sich bei mir eine kleine Tanz-Routine zum Ende der Woche etabliert. 💃
Angefangen hat das eigentlich nur, weil ich gemerkt habe wie viel Energie, Freude und Spaß mir das Tanzen bringt und dass es mich immer wieder daran erinnert, dass das Leben leicht sein und Spaß machen darf!
Ja, auch trotz vieler To-Do's und der Achterbahn-Fahrt des Lebens in der wir täglich zu Gast sind. 😉
Warum ich euch das jetzt erzähle?
Weil mir irgendwann aufgefallen ist, was das Tanzen jede Woche mit mir macht - es hilft mir, mich selbst anzuerkennen und stolz auf das zu sein, was ich jede Woche so auf die Beine stelle.
Ob "große" oder "kleine" Dinge, ganz egal. Es ist ein Moment des Innehaltens, des Dankbar-Seins, des Feierns - von mir selbst und dem Leben.
Warum feiern wir uns eigentlich so selten?
Während meiner wöchentlichen Tanzroutine ist mir bewusst geworden, dass wir das alle viel zu wenig tun!
Das Leben wirklich zelebrieren, zufrieden sein mit dem, was schon großartiges da ist und was wir alles schon geschafft haben und uns darüber freuen, was noch alles kommen darf.
Häufig haben wir nur die großen Ziele vor Augen, springen von einem To-Do ins Nächste ohne einmal kurz inne zu halten und zu sehen, was schon alles da ist.
Dazu kommt, dass wir oft die Dinge, die nicht so klappen, wie wir es gerne hätten intensiver wahrnehmen, als das was wir alles schon gut hinkriegen.
Genauso wie das Scheitern zum Leben gehört, ist auch das Feiern ein nicht wegzudenkender, super wichtiger Teil davon! und vielleicht ploppt ja jetzt bei dem Ein oder der Anderen die Frage auf:
Aber ist das nicht arrogant oder eingebildet sich jede Woche zu feiern?
Ich sage nein! Sich selbst in seiner Großartigkeit anzuerkennen und wertzuschätzen hat absolut nichts mit Arroganz oder Einbildung zu tun, sondern trägt nachhaltig zu einem besseren Selbstbild und mehr Selbstvertrauen bei.
Auch wenn unser Lifestyle und die Medien einem oft ein anderes Bild spiegeln, hier nochmal eine kleine Erinnerung von mir an dich:
Du darfst dich gut fühlen mit dir. Du darfst zufrieden sein mit dem was genau jetzt ist. Du darfst Spaß haben und dich leicht fühlen. Du darfst dich feiern. Egal, was du die Woche erreicht hast!
Du selbst definierst was Erfolg für dich bedeutet
Es ist wichtig sich klar zu machen, dass Erfolg zu 100% individuell ist und das es absolut nichts mit unserem Wesen selbst zu tun hat. Jeder Mensch ist großartig und liebenswert, genau so wie er/sie ist.
Na, wenn das allein kein Grund zum Feiern ist? 😉
Wie stehst du zu diesem Thema? Feierst du dich regelmäßig selbst? Schätzt du dich wert und erkennst du dich an?
Wenn nein, warum nicht?
Achja, und du musst übrigens auch nicht tanzen um dies zu tun. Du kannst dir die Dinge beispielsweise auch einfach aufschreiben und einmal ganz bewusst das Gefühl warnehmen, dass in dir entsteht, wenn du dich selbst und deine Großartigkeit anerkennst.
Wenn du dazu Gedanken oder Geschichten hast, die du mit uns teilen möchtest, dann schreib uns gerne - wir freuen uns über jede Nachricht.
In diesem Sinne - happy day! ✨
Eure Kora