3 Dinge, die du definitiv NICHT tun solltest, wenn du Veränderung willst!

Kennst du das? Du bist unzufrieden aber gelangst immer wieder an den gleichen Punkt? Trotz Frustration und guter Vorsätze verändert sich einfach nichts? Du fühlst dich in deinem eigenen Kreislauf gefangen?
We feel you! Und viele andere Menschen auch.
Wenn du dich hier wieder findest, dann ist die nachfolgende Check-List perfekt für dich – denn sie enthält 3 Dinge, die du definitiv NICHT tun solltest, wenn du gerne Veränderung in deinem Leben hättest.
Bist du bereit für ein wenig Real-Talk? Dann los!
Problem 1: Du willst zwar Veränderung aber tust weiterhin das Gleiche.
This is a big one. Und an dem habe ich soooo lange geknabbert… ich wollte immer, dass sich Dinge in meinem Leben ändern, aber getan hat sich schlussendlich nichts bzw. Bin ich doch immer wieder an denselben Punkten angelangt. Das ging so lange bis ich mal gecheckt habe, was der Satz “seiner eigenen Glückes Schmied:in sein” eigentlich wirklich bedeutet.
Problem 2: Du suchst die Lösung deiner Probleme im Außen.
Eine weitere “bitter truth”, die wir ganz schön häufig betreiben. Natürlich ist es einfacher zu sagen, dass immer der/die Andere “Schuld” (gibt’s eh nicht) ist oder die äußeren Umstände es uns erschweren, denn warum sollten wir was damit zu tun haben?!
Problem 3: Du hast ständig Ausreden, warum jetzt gerade nicht der passende Moment ist was zu verändern.
Morgen mach ich jenes, übermorgen dieses… aber heute? Heute mach ich nichts, weil passt einfach gerade nicht. Zu viel hier von, zu wenig davon, das geht nicht weil, aber, aber aber…. Blablabla.
Merkst du was? Es ist ganz schön einfach sich ständig selbst zu verarschen und sich immer wieder zum “Opfer” der äußeren Umstände zu machen.
Na, erwischt? Wenn du jetzt gerade genickt hast, dann schenk dir selbst einen Moment der Anerkennung. Es ist nämlich ziemlich stark und mutig sich seinen eigenen Verhaltensmustern bewusst zu werden!
Weil wir uns aber nicht nur bewusst werden, sondern auch ganz konkret etwas verändern wollen, drehen wir den Spieß doch mal um.
Was du stattdessen tun solltest, damit Veränderung auch in deinem Leben möglich ist.
Lösung 1: Mache Dinge anders, probier neue Sachen aus, erneuere deine täglichen Routinen. Denn: neue Handlungen bedeuten automatisch neue Ergebnisse.
Mach dir bewusst, dass DU dein Leben in der Hand hast und niemand sonst. Du entscheidest Tag für Tag neu, was du dir kreieren und wie du Leben möchtest. Denn deine Handlungen führen auch automatisch zu Ergebnissen. Karma, baby. Wenn du also neue Ergebnisse möchtest, dann setze bei deinen Handlungen an. Und keine Sorge, es müssen nicht immer gleich ein Umzug, ein gekündigter Job oder sonst was sein… überlege dir einmal: was kannst du in deinem Alltag einfach mal anders machen? Statt nach links, gehe einfach mal nach rechts. Anstatt mit Kopfhörern in der Bahn zu sitzen, lächle einfach mal jeden, der an dir vorbei geht an. Sei kreativ! Little steps can make a big difference.
Lösung 2: Hör auf dich die ganze Zeit zu vergleichen, und bleib mal ganz bei dir.
Immer wenn mir die Welt zu laut wird, lege ich den Fokus nach innen, um eigentlich herauszufinden, was ICH gerade brauche und welche Bedürfnisse vielleicht gerade nicht so erfüllt sind, wie ich es eigentlich bräuchte. Mach dir bewusst, dass jeder Mensch einzigartig und unterschiedlich ist und dass du bereits alles in dir hast, was du brauchst, um glücklich zu sein. Zeit dein eigener Sherlock Holmes zu werden, der alle Lösungen zu deinen Problemen kennt. Also, wie kannst du dir bewusst dafür Zeit nehmen, dich zu spüren und mit dir zu verbinden? So dass sich dir die neuen Action Steps ganz von alleine zeigen?
Lösung 3: Erkennen, dass JETZT immer genau der richtige Moment ist und das es absolut keine falschen Entscheidungen gibt.
Ja, richtig gehört. Es gibt keine “falschen” Entscheidungen, sondern nur Erfahrungen. Wenn dir eine nicht taugt, dann darfst du dich jederzeit neu entscheiden und eine neue Erfahrung wählen, die besser zu dir und deinem Leben passt. Streich mal den Quatsch vom “nicht entscheiden können”. Lerne lieber dich schneller zu entscheiden, spart Zeit und Energie und macht viele Erfahrungen möglich, über die du sonst vielleicht weiterhin nur nachgedacht hättest anstatt sie wirklich zu erleben. Und ja, der richtige Moment ist immer jetzt. So ausgelutscht dieser Satz auch klingen mag, er ist einfach f*cking wahr. Das Leben ist extremst kostbar und wir wissen nicht was morgen passiert. Also, warum nicht heute schon glücklich sein?
Also, kreiere dir endlich das Leben, dass dich erfüllt.
Mit ganz viel Liebe,
Lisa
